Herzlich Willkommen bei den Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe vhs-Interessierte,
liebe Dozentinnen und Dozenten,

wir freuen uns, Ihnen das Frühjahres-/Sommersemester 2024 präsentieren zu dürfen!

Die neuen Kurse können Sie im Online-Programm entdecken. Für die meisten Kurse können Sie sich direkt anmelden. Falls Ihr gewünschter Kurs bereits voll belegt ist, empfehlen wir eine Anmeldung für die Warteliste, da voraussichtlich noch Plätze freigegeben werden oder ein Zusatzangebot geplant wird.
Das neue Programmheft liegt wieder an vielen bekannten Orten im Unterallgäu aus.
Vielen Dank an unsere fleißigen Verteiler/-innen!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Website!


Geschäftsleitung (m/w/d) für die Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V. gesucht

Bei den Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V. ist die Stelle der Geschäftsleitung (m/w/d) in Mindelheim wegen Altersteilzeit der Stelleninhaberin zum 01. Mai 2025 neu zu besetzen.

Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: Hier Klicken!

Kontakt:

Renate Deffner
Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V.
Maximilianstr. 60
87719 Mindelheim

Tel.: 08261-9124
E-Mail: Renate.Deffner@vhs-ua.de


Kursempfehlungen

ab 16.06.2024 ,10:30 - 12:30 Uhr. Kursort: Zoom Online-Veranstaltung
ab 23.06.2024 ,16:30 - 18:00 Uhr. Kursort: Mindelheim, VHS, Zi 14
ab 23.06.2024 ,13:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Mindelheim, VHS, Zi 14
ab 28.06.2024 ,20:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Online Angebot
ab 18.07.2024 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Bad Wörishofen, Haus zum Gugger, Bachstr. 16, Gymnastikraum UG

Demnächst

ab 08.07.2024 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Mindelheim, VHS, Zi 16
ab 25.06.2024 ,18:00 - 22:00 Uhr. Kursort: Dirlewang, Unteregg, Dorfgemeinschaftshaus
ab 08.06.2024 ,09:30 - 15:30 Uhr. Kursort: Mindelheim, Athene Krav Maga Survival, Industriestraße 15
ab 12.06.2024 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Hasberg, Hasberger-Kräutergärtle
ab 18.07.2024 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Bad Wörishofen, Haus zum Gugger, Bachstr. 16, Gymnastikraum UG


Kursleiter/-in (m/w/d) mit BAMF-Zulassung für allgemeine Integrationskurse


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kursleitung (m/w/d) mit BAMF-Zulassung für allgemeine Integrationskurse: Hier klicken für Details

Bild: © #423408051 Alex - stock.adobe.com


Aktuelles aus Ihren Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu

Vom Reiter und vom Elefanten - Wie Veränderungen nachhaltig gelingen können

Ein Vortrag der Bildungsberatung Unterallgäu im Rahmen der Unterallgäuer Gesundheitswoche.

Weitere…

Weiterlesen

Kursleiter/-innen gesucht!

Sie haben Lust Ihr Wissen weiterzugeben?

 

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Italienisch-Stammtisch!

Der Italienisch-Stammtisch bietet Liebhabern und Liebhaberinnen der italienischen Sprache…

Weiterlesen

Hinweis zu den Deutsch-Integrationskursen und Alphabetisierungskursen in Mindelheim und Bad Wörishofen

Derzeit haben wir keine freien Kursplätze in unseren Integrationskursen und auch Alphabetisierungskursen. Die nächsten freien Kursplätze für Anfänger/innen können wir Ihnen im Herbst 2024 anbieten. Diese Kurse können Sie ab Frühjahr 2024 buchen. Sollten Sie schon über gute Deutschkenntnisse verfügen, gibt es möglicherweise freie Kursplätze in höheren Modulen.

We currently have no vacancies in our integration courses or literacy courses. We can offer you the next free course places for beginners in autumn 2024. You can book these courses from spring 2024. If you already have a good knowledge of German, there may be vacancies in higher modules.

 

Einstufungstests für Integrationskurse

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, müssen Sie vor der Anmeldung einen Einstufungstest ablegen.
Der Einstufungstest besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und dauert ca. eine Stunde.
Der Test hilft uns, den geeigneten Deutsch- bzw. Integrationskurs für Sie zu finden.

Der Einstufungstest ist kostenfrei, wenn Sie einen Berechtigungsschein haben. Ohne Berechtigungsschein kostet der Test 30,- €

Für den Test ist eine vorherige Anmeldung notwendig (Telefon: 0 82 61 - 73 84 43 oder 0 82 61 91 24)

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit!

Die nächsten Termine finden Sie unter dem folgenden Link:  Hier klicken

Bild: © nito - stock.adobe.com



Mitgliedschaften