/ Kursdetails

232-15105 Online-Veranstaltung - Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

Beginn Do., 14.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung vhs.wissen live

Peter Paul Rubens, einer der gefragtesten Maler seiner Zeit, erzählt den "Medici Zyklus", die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn, die Regentschaft übernahm. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre. Die vorbereitenden Ölskizzen sind unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus und ein wahrlicher Schatz.
Referentin: Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "vhs.wissen live" als Livestream statt. Für die Teilnahme melden Sie sich wie gewohnt zur Veranstaltung an. Sie benötigen ein PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss. Wir benötigen eine gültige E-Mail-Adresse von Ihnen, damit wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zugangsdaten zusenden können.




Kursort

Online Veranstaltung




Termine

Datum
14.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online Angebot