/ Kursdetails
232-14810 Seniorenspezifische Kriminalität - mehr als Enkeltrick und Schockanruf
Beginn | Di., 05.12.2023, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | Diese Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung dennoch erforderlich! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wolfgang Sauter
|
Seniorenspezifische Kriminalität bedeutet, dass Kriminelle vorwiegend ältere Menschen im Visier haben. Dies liegt neben den zunehmenden Einschränkungen im Alter auch daran, dass diese Personengruppe tagsüber in der Regel allein zu Hause und weniger widerstandsfähig ist. Der Umfang möglicher Straftaten reicht u.a. vom Einbruch über Kaffeefahrten, Trickbetrug und -diebstahl an der Haustür hin zu den aktuellen Themen Gewinnversprechen, Enkeltrick oder Schockanruf. Der ehemalige Leiter der Kripo Memmingen zeigt anhand konkreter Fallbeispiele die Vorgehensweise der Kriminellen und gibt Verhaltensempfehlungen, um sich selbst und Angehörige zu schützen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.