Unterallgäuer Kulturpass — „Wo mir Schwoba in Bayern herkomma!“ (Vortrag)
Eine Zeitreise in die Geschichte einer Melange, die heute Bayrisch und Schwäbisch ist. Wer gern mehr über die Geschichte und Geschichten unseres Landstrichs wissen möchte, um mit historischen Kenntnissen in Gesprächen sein jeweiliges Gegenüber zu verblüffen, ist bei dieser Veranstaltung im Rahmen des „Unterallgäuer Kulturpasses“ genau richtig. Sie wissen nachher hoffentlich ein wenig mehr Bescheid über die frühe Besiedelung, die Feudalzeit, das staufisch geprägte Mittelalter und das vermeintliche Durcheinander im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Wir erkunden die Städte und Klosterlandschaften und sind gespannt, wie weit wir gemeinsam kommen.
Die Teilnehmer/-innen, die neben dem Kurs "Schwäbisch für Reigschmeckte" (251-21200) zwei weitere Module aus dem "Unterallgäuer Kulturpass" absolvieren, erhalten im Herbst eine Urkunde sowie einen besonderen Preis. Der Termin zur Urkundenübergabe wird im Sommer bekanntgegeben.
Kursnummer | 251-21210 |
Beginn | Mi., 07.05.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus zum Gugger, Seminarraum OG Bachstr. 16 86825 Bad Wörishofen |
Kursleitung |
Robert Sturm
|
Kursgebühr | 12,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 07.05.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Haus zum Gugger, Seminarraum OG |