Bindungs- und bedüfnisorientierte Elternschaft
In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung dazu beiträgt, stabile, vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen. Wir beleuchten, warum eine sichere Bindung und die achtsame Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse die Basis für Selbstvertrauen, emotionale Stabilität und soziale Kompetenz schaffen – und wie diese Prinzipien im Alltag lebendig werden können.
Sie erhalten praktische Tipps für eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung im Alltag und zum Umgang mit Herausforderungen und Konflikten sowie zur Selbstfürsorge für Eltern.
Zielgruppe: Eltern und Großeltern, die ihre Kinder liebevoll, respektvoll und achtsam begleiten möchten.
Kursnummer | 252-13040 |
Beginn | Mo., 24.11.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Gemeindehaus, Rathausplatz 1 Rauthausplatz 1 86871 Rammingen |
Kursleitung |
Lisa Wölfle
|
Kursgebühr | 20,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 24.11.2025 • 19:00 - 21:30 Uhr | Gemeindehaus, Rathausplatz 1 |