Mediennutzung für Kinder – Chancen und Grenzen im digitalen Zeitalter
In diesem Vortrag beleuchten wir, welche Arten von Medien – wie Apps, Tablets und Lernspiele – für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sinnvoll eingesetzt werden können. Wir gehen darauf ein, welche digitalen Angebote gezielt die Sprachentwicklung, das logische Denken und andere wichtige Fähigkeiten fördern können. Außerdem besprechen wir, wie spielerisches Lernen durch Medien zur Vorbereitung auf die Schule beitragen kann. Dabei werden wir auch auf die Balance zwischen sinnvollem Medieneinsatz und anderen Entwicklungsbereichen wie sozialem und kreativem Spiel eingehen.
Ziel des Vortrags ist es, Eltern Orientierungshilfen zu geben, wie sie den Umgang ihrer Kinder mit digitalen Medien sicher und fördernd gestalten können.
Kursnummer | 251-14200 |
Beginn | Di., 25.03.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort |
Pfarrhof Pfarrhofstr. 6 a 87778 Stetten |
Kursleitung |
Burkhard Panier
|
Kursgebühr | 24,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.