Kursdetails
Kursdetails

Online-Veranstaltung - Bullshit, Fake News und Manipulation: Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können

"Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt." (Harry G. Frankfurt, Beitrag "Über Bullshit" 1986, Neuauflage 2005). Frankfurt definiert „bullshit“ darin als Mangel an Interesse am Unterschied zwischen wahr und falsch und scheint somit eine dritte Kategorie neben Wahrheit und Lüge identifiziert zu haben, die helfen könnte die heutige Menge an Desinformation und Fake News besser einzuordnen. Doch antike Rhetorik und Philosophie stellen diese Sicht infrage. Der Vortrag zeigt aktuelle Beispiele, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen, und erarbeitet konkrete Strategien gegen Propaganda, Manipulation und populistischen Bullshit.
Referentin: Gyburg Uhlmann lehrt Klassische Philologie mit den Schwerpunkten Antike Philosophie, Rhetorik, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte. 2006 wurde sie mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis ausgezeichnet

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  03.12.2025  •  19:30 - 21:00 Uhr Online-Kurs
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.