Warum bin ich so, wie ich bin? Eine Erklärung aus Sicht der Entwicklungspsychologie
Genetische Anlagen, soziale Einflüsse und persönliche Erfahrungen formen unsere Persönlichkeit. Wie prägt die frühe Kindheit unser späteres Verhalten? Welche Rolle spielen Erziehung, Kultur und eigene Entscheidungen? Die Entwicklungspsychologie erforscht, wie Menschen sich von der Kindheit bis ins hohe Alter verändern. Welche Chancen bietet dieses Wissen für Eltern, Pädagogen oder einfach für uns selbst? Mit spannenden Beispielen und aktuellen Erkenntnissen wird die faszinierende Reise der menschlichen Entwicklung greifbar.
Kursnummer | 252-13000 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, um 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum Schulstr. 10 86833 Ettringen |
Kursleitung |
Dietmar Kühnel
|
Kursgebühr | 16,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 12.11.2025 • 19:30 - 21:30 Uhr | Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum |