Kursdetails

Immer unter Spannung - Unser Stromnetz erklärt

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick, wie unser europäisches Stromnetz aufgebaut ist, um eine sichere, nachhaltige und kostengünstige Energieversorgung zu gewährleisten. Im ersten Teil erklären wir den Aufbau und die Funktionsweise unseres Stromnetzes. Dabei zeigen wir, wie Erzeugung und Verbrauch in einem synchronen Verbundnetz zusammenwirken und welche Ursachen zu Störungen wie Black-outs und Brown-outs führen können. Im zweiten Teil stellen wir die Merkmale verschiedener großer Kraftwerkstypen vor und diskutieren, wie sicher, nachhaltig und kosteneffizient die jeweiligen Technologien sind.
Hinweis: Dieser Kurs fokussiert sich auf das zentrale Stromnetz und behandelt nicht die Besonderheiten dezentraler, privater Erzeugung durch einzelne Haushalte oder kleine Anlagen.
Zielgruppe: Alle, die mehr über die Funktionsweise und Herausforderungen unseres Stromnetzes erfahren möchten. Für Einsteiger ist es hilfreich, sich vorab kurz in Quellen wie in https://www.enbw.com Beitrag stromnetze-so-kommt-der-strom-in-die-steckdose einzulesen.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  18.11.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Berufsschule, Westernacher Str. 5
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.