KI für alle Generationen - Digitale Helfer für mehr Teilhabe
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – sei es durch Sprachassistenten, intelligente Gesundheits-Apps oder smarte Geräte im Haushalt. Dieser Kurs zeigt praxisnah und verständlich, wie KI-basierte Technologien das Leben im Alter erleichtern, die Selbstständigkeit fördern und die gesellschaftliche Teilhabe verbessern können.
In entspannter Atmosphäre entdecken wir gemeinsam:
Was ist Künstliche Intelligenz überhaupt?
Welche digitalen Helfer gibt es bereits – und wie funktionieren sie?
Wie können Sprachassistenten, Gesundheits-Apps oder smarte Geräte im Alltag unterstützen?
Welche Chancen und Risiken bringt KI für ältere Menschen mit sich?
Datenschutz und ethische Fragen: Worauf sollte geachtet werden?
Der Kurs richtet sich an ältere Menschen mit Interesse an digitalen Entwicklungen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Angehörige oder Pflegende sind willkommen.
Kursnummer | 252-30400 |
Beginn | Mo., 13.10.2025, um 17:00 Uhr |
Ende | Mo., 20.10.2025, 19:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
VHS, Zimmer 15 Maximilianstr. 60 87719 Mindelheim |
Kursleitung |
Burkhard Panier
|
Kursgebühr | 26,50 € |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 13.10.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | VHS, Zimmer 15 |
2 | Montag • 20.10.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | VHS, Zimmer 15 |