Leitbild der Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V.

„Wer ein Schiff erschaffen will, muss die Sehnsucht nach dem Meer wecken“
(Antoine de Saint-Exupéry)
Wer sind wir?
Wir sind eine öffentliche Weiterbildungseinrichtung und übernehmen die kommunale Aufgabe der Erwachsenenbildung für die Stadt Mindelheim und den Landkreis Unterallgäu.
Welchen Auftrag erfüllen wir?
Als moderne Dienstleistungseinrichtung haben wir den höchsten Bekanntheitsgrad und stehen allen Bürgern mit unserem allgemeinen und beruflich qualifizierenden Bildungsangebot ortsnah zur Verfügung. Wir tragen dazu bei, neues Wissen zu erwerben oder berufliche Qualifikationen zu vertiefen, zu erweitern und zu aktualisieren.
Welche Grundsätze sind für uns leitend?
Unser Handeln ist geprägt von den Werten der Sozialstaatlichkeit wie Chancengleichheit, Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Neutralität. Wir begreifen den Menschen als lebenslang lernendes Individuum. Er trägt selbst zu einer gelingenden Lebensführung bei, ist gesellschaftspolitisch mündig und führt sein Leben verantwortungsbewusst.
Was bieten wir an?
Wir bieten ein in Zielen, Inhalten und Methoden breit gefächertes Bildungsangebot in den Programmbereichen
- Beruf und Karriere
- Gesellschaft und Leben
- Sprachen und Verständigung
- Gesundheit und Fitness
- Kultur und Gestalten
- Spezial
Unsere Angebote werden ständig geprüft und aktualisiert. Wir sind ein Ort des lebendigen Bildungsaustauschs und der Kommunikation für Menschen aller Altersklassen, an dem gemeinsames und gelingendes Lernen stattfindet. Wir entwickeln und organisieren unsere Angebote im Einklang mit den Lerninteressen der Teilnehmer und gesellschaftlichen Notwendigkeiten. Dabei berücksichtigen wir die Grundsätze der Sozialverträglichkeit und der Marktorientierung, der Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Wie arbeiten wir zusammen?
Neben wenigen hauptamtlich und vielen ehrenamtlich Tätigen im pädagogischen und organisatorischen Bereich arbeiten wir ausschließlich mit Kursleiter/innen auf Honorarbasis. In engem Zusammenwirken mit der Geschäftsstelle trägt ihre hohe fachliche und soziale Kompetenz zum individuellen Bildungserfolg bei. Unser Miteinander ist geprägt von einem offenen und respektvollen Umgang. Wir unterstützen die Kursleiter/innen in ihrer Selbstverpflichtung zu ständiger persönlicher und fachlicher Weiterbildung und verstehen uns als Bildungspartner für sie und unsere Teilnehmer/innen.
Welchen Nutzen bieten wir?
Mit unseren flächendeckenden Angeboten zu günstigen Gebühren stehen wir jedem offen. Als sich selbst weiterentwickelnde und lernende Organisation tragen wir mit Kompetenz und Engagement dazu bei, Bildungsinteressen und Notwendigkeiten der Teilnehmer/innen zu befriedigen, neue Wege in der Lebensführung aufzuzeigen, Mitverantwortung zu stärken und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Als zentrale Bildungseinrichtung im kommunalen Gefüge sind wir ein verlässlicher Kooperationspartner für kulturelle Vorhaben und für den Schulungsbedarf ortsansässiger Unternehmen, wir sind Podium für umwelt- und gesellschaftspolitische Entwicklungen und wir tragen insgesamt zur städtischen Belebung bei.
Unsere Vision!
Auf einer gesicherten personellen und finanziellen Basis wollen wir auch in Zukunft ein Haus der Bildung mit einer passenden Tür für alle Bildungsbelange des modernen Lebens sein und für jeden ein Stück mehr an Lebensqualität bereithalten.
Bild: © Photocreo Bednarek - adobe.stock.com